top of page
Ernte

Stroh und Restbiomasse
als umweltfreundliche
Energie- & Rohstoffquelle

Für Kommune und Industrie

Für Kommune und Industrie

Unser Angebot für Sie: Alles aus einer Hand - vom Feld bis zur Wärme

Für Sie als Kommune, Projektentwickler und Industrie, die planen, den Rohstoffmix für die Produktion von Wärme oder anderen Produkten zu diversifizieren

01

Machbarkeitsstudien

02

Stakeholder- und Profitabilitätsanalysen

03

Passende Technologie und Rohstoffbereitstellung für Ihr individuelles Projekt

straw bales

Erweitern Sie Ihr Rohstoffportfolio, um neben Holzhackschnitzeln, Holzpellets und fossilen Energieträgern maximal-regionale Reststoffe wie Stroh einzusetzen!

Entdecken Sie weitere Energielösungen und Rest- bzw. Rohstoffe

Die Vorteile

Für kommunale Wärmeplaner, Industriebetriebe, Projektentwickler und  sonstige mittelgroße Wärmebedarfe

Lokale Biomasse in großen Mengen

Energie-, Ressourcen-, und Kosteneeffizienz

Nachhaltigkeit und CO2-Fußabdruck

Agrarbiomasse wie u.a. Stroh wächst jährlich nach und besitzt großes Verwertungspotenzial ohne Böden zu beeinträchtigen. Lieferkettenrisiken und Preisschwankungen der Rohstoffmärkte können maximal reduziert werden

Hohe Wirkungsgrade und kurze Transportwege ermöglichen eine hohe Energieeffizienz. Als Reststoff aus der Nahrungsmittelproduktion wie Weizen benötigt Stroh keine eigene Anbaufläche, kein zusätzliches Saatgut oder Chemie für das Wachstum

Speicherung der Sonnenenergie durch Photosynthese in Form von Kohlenstoff - flexibel abrufbar in der Biomasse! Verbleibt Stroh auf dem Feld, verrottet der enthaltene Kohlenstoff ungenutzt zu CO2, weshalb wir die Nutzung mit Ihnen gemeinsam anstreben

Für Landwirte

Für Landwirte

Unsere Lösungen für Ihre Herausforderung

01

Biogasanlagen

biogas facility from southern germany

Umstellung auf Methanproduktion

Alternative Wärmeversorgung von Anlage und Nahwärmenetz mit Halmbiomasse gewährleisten

Stillegung Biogasanlage

Stillegung der Biogasanlage: Nahwärmenetz sicher mit Halmbiomasse weiterbetreiben

Steigerung Wärmebereitstellung

Steigerung der Wärmebereitstellung Ihres Standorts aus Agrarbiomasse

Co-Substrat

Aufbereitete Reststoffe als wervolles Co-Substrat ohne Anlagenmodifikation für hohe Gaserträge

Sie erkennen Ihre Herausforderung wieder? Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns telefonisch!

02

Wärme für Betrieb und Nahwärme

Heizkosten Ihres Betreibs senken

Sie möchten Ihren Betrieb mit Wärme aus den eignenen Reststoffen versorgen und Kosten sparen?

Ihre Ressourcen regional nutzen

Sie möchten in die Wärmeversorgung naheliegender Industrie oder Kommunen einsteigen und damit einen neuen Betriebszweig aufbauen?

Industrial Factory

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns telefonisch!

03

Verarbeitung & Vermarktung

Pellets
Absatzmöglichkeiten

Sie haben bereits Absatzmöglichkeiten z.B. für Heupellets und möchten Produktion und Kosten optimal etablieren?

Vermaktungsöglichkeiten

Sie sind auf der Suche nach Vermarktungsmöglichkeiten von Stroh, Heu, Paludi, Zwischenfrüchten oder anderem?

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns telefonisch!

Wie wir vorgehen um Sie voran zu bringen

Wir analysieren Ihr Wertschöpfungspotenzial aus Restbiomasse & Stroh für angepasste Technologien & Lösungen vom Feld bis zur vermarktungsfähigen Einheit und Abnehmern

Humusversorgung, Boden, Unweltverträglichkeit, und Biodiversität haben wir dabei stets für Sie im Blick!

Heuballen

Wir kombinieren für Sie die optimalen Technologien für höchste Effizienz und niedrige Kosten

  1. Brikettierung, Pelletierung und Photovoltaik (u.a. Stroh oder getrocknetes Gras)
     

  2. Wärmeproduktion & Nahwärme (lose, brikettierte oder pelletierte Biomasse)
     

  3. Entwässerung & Abwärmetrocknung (u.a. Paludi oder Gras für Briketts oder Pellets)
     

  4. Logistik- & Lagerungslösungen für voluminöse Biomasse

Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung, Marktübersicht und Partnern bei der strukturierten Implementierung Ihres neuen, profitablen Betriebszweigs

Zeitnah finden Sie hier erste Analysen, Übersichten und Hintergrundinformation als Grundlage für die Implementierung Ihrer regionalen Wertschöpfungskette

Senden Sie uns eine kurze Nachricht, um Neuigkeiten von uns zu erhalten.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Hinterlassen Sie uns eine kurze Nachricht mit Ihren Kontaktdaten und einer kurzen Beschreibung Ihrer Herausforderungen

Vielen Dank Ihr Interesse!

Kontaktaufnahme
bottom of page